Für eine mehrtägige Kajaktour ist allerhand mitzunehmen.
Die Packsäcke sind nach Bug und Heck sortiert und erleichtern das Suchen.
Inhalt Packsäcke für die Heckluke:
Trockenanzug von Palm Atom Herren - Größe L - Gewicht 1692g
Wichtige weitere Informationen zum Thema Trockenanzug findet ihr auch beim DKV.
Mit den Kajaks kamen auch die Paddel dazu. Je nach Bootstyp, Gewässer und Tour kommen die unterschiedlichen Paddel zum Einsatz. Die hier beschrieben Paddel liegen im Einstiegssegment von 30,- bis 200,-€. Das Werner Tybee Paddel wird aktuell nicht mehr hergestellt.
Die Palm Meander gehört ebenfalls zu den Touringschwimmwesten in der Preiseinstiegsklasse, wie die Aquarius MQ Pro.
Es ist meine erste Schwimmweste für das Paddeln gewesen. Mittlerweile habe ich 2 davon und nutze die Westen regelmäßig. Die Schwimmweste ist für Freizeit und Touring gedacht.
Die Weste hat 2 Brusttaschen, in denen ich Handschuhe oder mein Schlüsselbund verstauen kann. Achtung, die Taschen sind nicht wasserdicht.
Wir sind mit unserem Gumotex Schlauchboot sehr zufrieden. Das Boot ist unser Reisebegleiter geworden. Es zeichnet sich durch eine leichte Mitnahme, egal ob im Reisekoffer, auf der Sackkarre im ÖPNV oder im Auto aus.
Das Schlauchboot ist vom seinem Fahrverhalten für viele Gewässertypen bestens geeignet.
Der begrenzte Stauraum im Kajak hat mich dazu bewegt nach einem neuen Zelt zu suchen, welches ein geringeres Gewicht und auch ein kleineres Packmaß gegenüber meinem bisherigen Igluzelt von Meru hat.
Ich habe mich für das MSR Elixir 2 entschieden, welches 2,7kg wiegt und eine Packmaß von 51x17cm hat.
Als Sonnensegel habe ich mir ein Tatonka Tarp 2 mit einer Spannfläche von 2,85 x 3,0m mit vier in der Höhe verstellbaren Alustangen zugelegt.
Ich nutze den Bootswagen um mein Kajak über lange Distanzen, sowohl mit dem Fahrrad als auch zu Fuß, zu transportieren.
Das Gewicht vom Kajak plus Ausrüstung (durchaus zusammen 80kg) bewirkte, dass sich die Vierkantrohre, die auf der Achse stecken, sich in Richtung Rad verbogen haben.
Da habe ich mich gefragt, warum?
In der Abbildung können wir den Grund dafür erkennen. Die beiden Heftpunkte reichen nicht aus, die Biegung, die auf die Heftpunkte durch das Vierkantrohr übertragen wird, aufzunehmen.
Es ist ein Gumotex Twist 2. Wir hatten ein Boot gesucht, welches leicht zu transportieren und mitzunehmen ist. Wichtig war uns auch, dass das Boot in Europa hergestellt wurde. Letztendlich hatten wir uns für ein Gumotex entschieden :-)
In der Abbildung seht ihr das Boot mit 2x Paddel (Vierteilig) und einer Pumpe. Die Abmaße des Koffers sind 66x48x30cm. Das kann jetzt mit auf die Reise gehen und ist gut verpackt.
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer