Kajaktour Schmalfelder Au, von Struvenhütten nach Hitzhusen - Februar 2023

Steckbrief der Tour

Gewässer: Schmalfelder Au
Strömung: mittlere Strömung, hoher Wasserstand (Frühjahr)
Verkrautung: keine
Einsetzstelle: Struvenhütten, rechts von der Straßenbrücke Hauptstraße
Aussetzstelle: Hitzhusen, links vor der Straßenbrücke Weddelbrooker Damm, Steg vorhanden
Distanz: 17 Kilometer
Tag: 19.02.2023

Beschreibung

Für unsere erste Tour im Jahr 2023 haben wir uns die Schmalfelder Au ausgesucht. Dank der Niederschläge der vergangenen Wochen führt die Au ordentlich Wasser. Wir hoffen dann auch alle auf der Strecke liegenden Sohlgleiten befahren zu können. Eingesetzt wird an der Straßenbrücke in Struvenhütten. Hier befindet sich auf der rechten Seite eine gute Stelle dazu. Die ersten Sohlgleiten waren tatsächlich sehr gut mit unseren Kajaks zu befahren. In Schmalfeld haben wir dann die historische Brücke passiert. Die Einsetzstelle dort wurde gerade komplett erneuert und machte einen guten Eindruck auf uns. Allerdings lag der Steg ein paar Zentimeter unter der Wasseroberfläche. Weiter geht es bis zur Hudau mit nur zwei Baumhindernissen, welche aber gerade so über- und unterfahren werden konnten. Auf der Hudau trifft man auf eine weitere letzte Sohlgleite vor der Mündung in die Bramau. Hier steht ein Schild, welches zum Ausstieg auffordert. Leider gab es aber keine Steganlage zum Ein- und Aussetzen. Die Stufe des verfallenen Wehrs kurz vor Hitzhusen war komplett im Hochwasser verschwunden. Leider dann auch der Steg an der Ausstiegstelle in Hitzhusen links vor der Straßenbrücke. Man kommt aber auch gut an der Steintreppe aus dem Boot. In Hitzhusen befindet sich auch direkt ein Parkplatz an der Einsetzstelle. Nun viel Spaß beim Ansehen des Tourenvideos. Zum ersten Mal haben wir auch unsere Drohne zum Einsatz gebracht.

 Bilder

Foto 1Foto 2Foto 3Foto 4Foto 5Foto 6Foto 7Foto 8Foto 9

Video- und Fotoausrüstung

Das Video zur Tour findet Ihr hier in unserem YouTube-Kanal:

Link zum Video

Die Aufnahmen erfolgten mit einer GoPro Hero 7 black, einer Hero 7 white und aus der Luft mit der DJI Mavic Air 2. Die GoPro black wurde über die gesamte Tour über eine Powerbank mit Strom versorgt. Als SD-Karten wurden zwei 128 GB Sandisk Extreme und eine 64 GB Sandisk Ultra verwendet.

Der Schnitt des Videos erfolgte mit der Software Davinci Resolve Version 18.

Kajaks und Ausrüstung

(blaues Kajak - Bootsname: MoBa)
Kajak: Prijon Dayliner L
Paddel: Werner TYBEE FG, 220 cm
Schwimmweste: PALM Meander
Trockenanzug: PALM Atom (L, blau)
Spritzdecke: Prijon Touring Basic
Ruderanlage: Prijon Steuer K1
 

(mangenta Kajak):
Kajak: Wavesport, Typ "Ethos ten"
Paddel: Nortik Allround Fiberglas 2-teilig, Kingpin, 220 cm
Schwimmweste: Palm Meander High-Back blau
Trockenanzug: HIKO Odin Air 4 (XL, Inferno rot)
Spritzdecke: Palm Loweswater
Ruderanlage: keine, Skeg

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer