Kajaktour Trave, "HotDog" Tour - Juni 2023
Steckbrief der Tour
Gewässer: Trave
Strömung: geringe Strömung auf der Trave
Verkrautung: keine
Einsetzstelle: Vereinssteg der Kanustation Hamberge
Aussetzstelle: Vereinssteg der Kanustation Hamberge
Distanz: 24 Kilometer
Tag: 24.06.2023
Kajaktour Trave von Nütschau nach Klein Wesenberg - Oktober 2021
Steckbrief der Tour
Gewässer: Trave
Strömung: leichte Strömung
Verkrautung: leicht, nicht störend
Einsetzstelle: Nütschau
Aussetzstelle: Klein Wesenberg
Distanz: 18 Kilometer
Kajaktour Trave von Groß Rönnau nach Herrenmühle - September 2021
Steckbrief der Tour
Gewässer: Trave
Strömung: leichte Strömung
Verkrautung: leicht, nicht störend
Einsetzstelle: Groß Rönnau
Aussetzstelle: Herrenmühle
Distanz: 14 Kilometer
Kajaktour Trave von Bad Schwartau nach Rosenhagen - Juni 2021
Steckbrief der Tour
Gewässer: Schwartau, Trave, Ostsee
Strömung: kaum vorhanden
Verkrautung: keine
Einsetzstelle: Bad Schwartau (Hundewiese)
Aussetzstelle: Rosenhagen (Strand)
Distanz: 23 Kilometer
Kajaktour Trave Warderbrück nach Schackendorf - März 2021
Nach einigen Überlegungen hatten wir die Wahl für unsere erste Kayaktour in diesem Jahr getroffen. Es ist die mittlere Trave geworden. Im Frühjahr ist der Wasserstand in diesem Abschnitt meist hoch genug, um gut paddeln zu können. Zudem war es auch die Jungfernfahrt im neuen Prijon Touryak 500. Wir waren darauf schon seit ein paar Wochen sehr gespannt auf die erste Fahrt mit dem Boot. Startpunkt war die Einsetzstelle unterhalb der Straßenbrücke kurz vor Warderbrück. Hier gibt es auch einen kleinen Parkplatz.
Kajaktour Trave, Elbe-Lübeck-Kanal und Schwartau - September 2020
Wir haben uns wieder einmal für die Trave entschieden. Wir starten in Klein Wesenberg und paddeln dann die Trave runter bis zum Elbe-Lübeck-Kanal. Auf diesem geht´s dann nach Lübeck. Hier verlassen wir die Bundeswasserstraße und fahren auf der Trave direkt durch das Zentrum von Lübeck. Dann führt uns die obere Trave wieder raus aus Lübeck in Richtung Travemünde. Unser Ziel ist diesmal nicht die Mündung der Trave in die Ostsee, sondern der Kursee in Bad Schwartau. Hierzu verlassen wir die obere Trave und biegen linke Hand in die Schwartau ein.
Kajaktour Trave - März 2020
Unser erste Tour auf der Trave. Wir erwarten einen hohen Wasserstand bedingt durch die vergangenen Regenfälle. Startpunkt ist Herrenmühle. Hier befindet sich unterhalb der Mühle eine Steganlage die einen guten Einstieg ermöglicht. Durch den hohen Pegel der Trave lag dieser allerdings leicht unterhalb der Wasserlinie. So konnten wir die Kajaks dort draufstellen und einstiegen. Mal eine andere Art am Steg einzusteigen. Auf dem ersten Teilstück bis nach Kupfermühle mussten wir wegen eines umgestürzten Baumes die Kajaks umtragen.