Steckbrief der Tour
Gewässer: Schwentine
Strömung: überwiegend geringe Strömung auf der Schwentine, auf den Seen leichter Wind aus West
Verkrautung: keine
Einsetzstelle: Wahlstorf (privtes Grundstück, Gebühr 2 Euro pro Kajak)
Aussetzstelle: Eutin, am Hallenbad
Distanz: 27 Kilometer
Tag: 11.04.2023
Beschreibung
Und wieder einmal haben wir uns für eine Tour auf der Schwentine entschieden. Da wir von hier aus schon mal nach Kiel gepaddelt sind, haben wir uns nun für Eutin als Ziel entschieden. Da wir überwiegend Wind aus westlicher Richtung an dem Tag hatten, sind wir gegen die überwiegend geringe Strömung der Schwentine gepaddelt. Dafür hatten wir dann auf den Seen dann meist Rückenwind. Von Wahlstorf geht es in Richtung Plön. Dort erwartet uns dann der erste Austieg an der Sohlgleite. Weiter geht es über den "Großen Plöner See" zur Ölmühle. Diese muss auch umtragen werden und wir nutzen diese Gelegenheit für eine kleine Pause. Weiter geht es in Richtung Malente. Dort hat die Schwentine eine etwas höhere Gegenströmung vor der Gremsmühle, welche auch wieder umtragen werden muss. Dann weiter über den Kellersee nach Fissau. Hier treffen wir dann auf die letzte Mühle, die auch noch mal umtragen werden muss. Jetzt folgt noch ein kurzes Stück auf der Schwentine und wir erreichen den "Großen Eutiner See". Nach gut 27 Kilometern und insgesamt 12 Seen erreichen wir unseren Zielort Eutin. Nun viel Spaß beim Ansehen des Tourenvideos.
Bilder
Video- und Fotoausrüstung
Das Video zur Tour findet Ihr hier in unserem YouTube-Kanal:
Die Aufnahmen erfolgten mit einer GoPro Hero 7 black, einer Hero 7 white. Die GoPro black wurde über die gesamte Tour über eine Powerbank mit Strom versorgt. Als SD-Karten wurden zwei 128 GB Sandisk Extreme und eine 64 GB Sandisk Ultra verwendet.
Der Schnitt des Videos erfolgte mit der Software Davinci Resolve Version 18.
Kajaks und Ausrüstung
(blaues Kajak - Bootsname: DiBa)
Kajak: Prijon Touryak 500
Paddel: Nortik Allround Fiberglas 2-teilig, Kingpin, 220 cm
Schwimmweste: PALM Meander
Trockenanzug: PALM Atom (L, blau)
Spritzdecke: Prijon Touring Basic
Ruderanlage: Prijon Steuer K1
(grünes Kajak):
Kajak: Canadian Canoe, Typ "Single Sea pro 5"
Paddel: Nortik Allround Fiberglas 2-teilig, Kingpin, 220 cm
Schwimmweste: HIKO Cinch Wildwater
Trockenanzug: HIKO Odin Air 4 (XL, Inferno rot)
Spritzdecke: Palm Loweswater
Ruderanlage: keine, Skeg