Sicherheit

Reiseband / Travel Bands

Per Zufall bin ich in einer Dänsichen Drogerie (Normal) auf die Reisebänder gegen Übelkeit gestoßen.

Reiseband

Auf einer Tour mit hohen Wellen ging es mir sehr schlecht und ich wurde Seekrank. Die Tauglichkeit werde ich bei nächster Gelegenheit testen und ein Update folgt dann.

Tourenplanung

Wir planen unsere Kajaktouren unter folgenden Gesichtspunkten:

  • Fahrtenvorbereitung, sprich Erkundigung über das zu befahrende Gewässer
  • Der Weg zum Gewässer und zurück. Dazu gehört die Planung von Parkmöglichkeiten, Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln, Bildung von Fahrgemeinschaften.
  • Ein- und Aussetzstellen
  • Wasserstand
  • Bootsgröße dem Gewässer anpassen

Es ist sinnvoll mehrere Quellen zur Planung zu nutzen.

Eine Zusammenstellung unserer Informationsquellen findet ihr hier:

 

 

Sicherheit beim Kajakfahren

Für eine sichere Fahrt sollte man sich mit diesen Themen aufmerksam auseinandersetzen:

  • Boot
  • Schifffahrtzeichen und Einbauten
  • Paddelpsychologie und Rettungsprinzipien
  • Rettung und Ausrüstung
  • Risikomanagement
  • Reiseapotheke
  • Erste Hilfe
  • Wehre
  • Ladungssicherheit beim Transport des Kajaks
  • Navigation

Der DKV bietet hierzu regelmäßig Kurse und Schulungen in seiner Akademie an. Absolut empfehlenswert!
Unser Motto lautet: "Vorsicht ist besser als Nachsicht." 

Ecki’s 10. Essential für eine Paddeltour

  1.      Eine gute Tourenplanung 
  2.      Eine komplette Bootsausrüstung
  3.      Eine Tour mit Marco
  4.      Sicherheitsleine und Verbandszeug
  5.      Proviant
  6.      Brillenband
  7.      Schirmmütze
  8.      Schwimmweste
  9.      Wechselkleidung (falls man mal kentert)
  10.      Smartphone

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer